Wir luden am 21.09.2019 zur glamourösen Wies´n-Eröffnungsfeier in unser Atelier ein. Rückblickend war es ein gelungenes Fest in herrlicher Atmosphäre, mit exzellenten Köstlichkeiten und einer traditionell-schicken Modischen Perspektive
Zum traditionellen Einzug der Wiesnwirte versammeln sich die Festwirte und Brauereien zur alljährlichen Aufstellung rund um die Josephspitalstraße im Herzen Münchens.
Da sich der Standort unseres Münchner cove- Ateliers direkt am Geschehen befindet, ließ es sich gar nicht vermeiden, unsere Pforten erneut für dieses spektakuläre Themenevent zu öffnen. Ein Teil der Geschäftsführung von cove, Herr Dr. Christian Tietz und Herr Ullrich Hesse, durfte, mit Ihrem Partner, dem Mit-Organisator vor Ort ,Peter Wrede von W&W 360°, hundert geladene Gäste und Ihren Nachwuchs zum Wiesenauftakt begrüßen.
Vor unserer Tür begeisterte der Umzug mit viel Aufsehen und Glockengeläut, im Atelier erfüllte ein entspanntes Ambiente mit Saxophone Klängen von Saxobeatz DJ and Live Saxophone den Raum. Bei absolutem Traumwetter wurde drinnen und draußen herzlich und familiär im großen Stil gefeiert, sodass die Gäste mit der Sonne um die Wette strahlten.
So ist die traditionelle bayrische Tracht bei einem Maßschneider gar nicht so fern - Qualität, Tradition und Passform. Diese Merkmale finden sich sowohl in der Maßschneiderei, als auch in der Trachtenmode wieder.
So ließen es sich die Gäste aber auch die Gastgeber nicht nehmen - zu solch festlichem Anlass - sich in Ihrer bayrischen Trachten-Garderobe zu kleiden. Die Herren kleideten sich eher in einem gedeckten Farbbild, wobei die Dirndl der Frauen deutlichere Farbakzente setzen. Walkloden, Lederhosen und grober Strick: Materialien, an denen man(n) nich vorbei kommt. Herr Dr. Christian Tietz entschied sich für eine wadenlange braune Lederhose, einen grauen Loden Janker mit grünen Filz Applikationen am Stehkragen und den Paspeln, sowie einem roten Einstecktuch. Der Farbton findet sich in seiner dunkelroten Samt Weste wieder, welche er mit einem Vichy-Karo Hemd kombinierte. Herr Ullrich Hesse trug einen blaugrauen Leinen Janker, der von einem modisch gemusterten Einstecktuch geschmückt wurde, darunter ein Vichy-Karo Hemd zu einer knielangen, bestickten braunen Lederhose.
Den größten Farbakzent setzt Peter Wrede mit seinem grünen Loden Janker zum hellblau karierten Hemd und einer dunkelbraunen Lederhose. Naturfarbige Stricksocken in braunen Haferlschuhen runden den Look ab. Die Janker der drei Herren werden von stilechten Hirschholzknöpfen verziert.
Rückblickend war es ein gelungenes Fest in herrlicher Atmosphäre, mit exzellenten Köstlichkeiten und einer traditionell-schicken Modischen Perspektive. Uns bleibt abschließend nur zu sagen - Dank an alle Gäste die diese Veranstaltung zum Oktober unvergesslich gemacht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote rund um den guten Stil (Abmeldung jederzeit möglich).