Zum Ende des 19. Jahrhunderts erlebte die zuvor fast vergessene Kombination aus Sakko und Hose eine Wiedergeburt und erfreut sich bis heute einer ungebrochenen Beliebtheit. Damals war das Sportjackett jedoch ausschließlich dem Sport, insbesondere dem Jagdsport, vorbehalten. Zumindest in Kontinentaleuropa hat das Sakko aber längst den Einzug in die Geschäftswelt vollzogen und sich zu einem annähernd formellen und beliebten Kleidungsstück entwickelt. Der große Vorteil liegt in der Variabilität und Vielseitigkeit. Gerade das Sakko nach Maß bietet nochmal mehr Möglichkeiten hinsichtlich Tuch und vor allem Individualisierung als der Maßanzug. Muss beim Anzug an mancher Stelle ein Kompromiss gefunden werden, können Sie sich beim Sakko komplett entfalten.