×
SCHUHE

SCHUHE

Entdecken Sie die Leidenschaft für handgemachte rahmengenähte Schuhe. Für Sie haben wir nachhaltige und legendäre Bestseller der traditionsreichsten Schuhhersteller der Welt wie Alden, Allen Edmonds und Church zusammengestellt.

DIREKTEINSTIEG

Entdecken Sie unser Schuhsortiment online – nachhaltige Schuh-Bestseller der traditionsreichsten Manufakturen der Welt!

Konfigurieren - so funktioniert es!

Mit unserem Schuh-Konfigurator haben Sie die Möglichkeit Ihren Schuh vom Leisten bis zum Schnürsenkel komplett zu individualisieren. Entscheiden Sie sich zunächst für Ihr Grundmodell und tauchen Sie danach in die Anatomie Ihres Schuhs ein. Egal ob Zehenkappe, Sohle, Fersenstück oder Seitenteile – jedes Teil Ihres Schuhes lässt sich individuell festlegen. Dabei wählen Sie neben dem Material, wie z. B. Kalbsleder oder Tweed, auch die Farbakzente, die Ihr neuer Schuh aufweisen soll. Damit Sie sich in unserem Konfigurator zurechtfinden, haben wir Ihnen eine kleine Anleitung zusammengestellt.
Erfahren Sie mehr

BUSINESS

Ihr perfekter Auftritt

Unser Schuhsortiment garantiert Ihnen höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Im Büro, zum Meeting oder Geschäftsessen - mit unseren Business Schuhen bewegen Sie sich sicher auf allen “Bühnen” der Welt. Der richtige Schuh zum cove Maßanzug enscheidet über den Auftritt eines Gentlemans.

Die Alden Shoe Company wurde im Jahre 1884 von C. H. Alden bei Boston gegründet und produzierte zunächst Herrenschuhe nach Maß. Das Unternehmen, das mittlerweile auf vier Generationen von Schuhmachermeistern zurückblicken kann, steht wie kein anderer Anbieter für hochwertige Schuhe aus Cordovan-Leder… Erfahren Sie mehr 

Der US-Hersteller Allen Edmonds wurde im Jahr 1922 von Elbert Allen in Wisconsin gegründet. Einige Jahre später stieß sein Partner William Edmonds hinzu. Die Schuhe von Allen Edmonds zeichnen sich vor allem durch das zeitlose Design anglo-amerikanischer Prägung sowie durch einen hohen Tragekomfort aus… Erfahren Sie mehr

MONKS

Schon geschnallt?

Der Monk heißt so, weil sein Schnallenverschluss an die Sandalen der Mönche erinnert. Die Schuhe sehen besonders gut aus, wenn sie zu schmal geschnittenen Hosenbeinen mit geringer Fußweite getragen werden. Die Franzosen schätzen den Monk weit mehr als die Deutschen. Vielleicht, weil die Schuhe der drei Musketiere ebenfalls von großen, blank polierten Schnallen geziert waren und ihr Schuhwerk im französischen Geschichtsbewusstsein verankert ist. Der Doppelmonk oder Two Strap Monk, eine Variante mit zwei Schnallen, gilt weltweit als der Schuh der Connaisseure und ist eine wahre Augenweide für alle Schuhliebhaber. Auch einen praktischen Nutzen hat die zweifache Schnalle: Der Druck verteilt sich deutlich besser über den Spann.

LOAFER

Glücksbringer am Fuß

Der Loafer – bei uns häufig als Slipper bezeichnet, was in England jedoch den Hausschuh meint – ist immer dann angebracht, wenn es etwas informeller zugehen darf. Seine wichtigsten Ausprägungen sind der Tassel-Loafer und der Penny-Loafer. Der Tassel-Loafer – im Original von Alden – ist konstruiert wie ein Bootsschuh, seine Schnürsenkel enden in Troddeln (engl. tassels). Der Penny-Loafer hat statt dieser Lederanhängsel einen quer über den Schuh laufenden Steg. Die Studenten der amerikanischen Ivy-League-Universitäten steckten in den sechziger Jahren einen Penny als Glücksbringer in den Steg. Unsere Loafer sind ein akzeptierter (und bequemer) Bestandteil der Businessgarderobe sowie der eleganten Freizeitgarderobe.

HANDWERK

Edel und hochwertig

Zehn bis zwölf Wochen dauert es, bis ein Paar rahmengenähter Schuhe fertiggestellt ist. In dieser Zeit führen die Schuhmacher bis zu 250 manuelle Arbeitsgänge durch. Woran erkennt man rahmengenähte Schuhe? Die Naht wird nicht durch die gesamte Sohle gestochen, sondern nur durch die angesetzte Lippe, die Rahmennähte liegen weiter außen und haben zusätzlich kleinere Stichabstände. Die innen liegende Korkschicht isoliert den Schuh zusätzlich und beim „Eintragen“ in den ersten Tagen bildet sich ein dem Fuß angepasstes und komfortables Fußbett. Um den rahmengenähten Schuh besonders strapazierfähig und stabil auszustatten, wird der Lederrahmen durch eine Doppelnaht mit der Laufsohle verbunden. Hierdurch kann sich der Schuh beim Tragen ausdehnen und anschließend wieder zusammenziehen.

Exklusive britische Herrenschuhe haben einen Namen: Church’s, der wohl weltweit bekannteste Hersteller und einen Herkunftsort: Northampton, der traditionelle Sitz britischer Schuhmacherkunst. Die aus hochwertigem Kalbsleder gefertigten Schuhe gehören zu den besten der Welt. Die Qualität der exklusiven britischen Herrenschuhe hat viele Gründe: acht Wochen Fertigungszeit und 250 Zwischenschritte sind nötig, um ein Paar Church’s herzustellen… Erfahren Sie mehr