Der Cove Blog

Die Superzahl der Tuche


Die Superzahl gibt Aufschluss über die Feinheit der Wolle – je höher sie ist, desto dünner und feiner sind die Fasern. Ein Stoff mit Super 120 oder Super 150 wird dadurch besonders
weich und angenehm zu tragen. Doch mit dieser Feinheit steigt auch die Empfindlichkeit des Materials. Zum Vergleich: Bei einem Super 100S darf der Faserdurchmesser maximal 18,75
Mikrometer betragen. Wichtig zu wissen: Die Superzahl darf ausschließlich für Schurwolle verwendet werden und die Beimischung anderer edler Materialien wie Cashmere oder Mohair darf maximal 5 % betragen.
Allerdings sagt die Superzahl allein wenig über die Alltagstauglichkeit eines Anzugs aus. Deshalb berücksichtigen wir auch das Gewicht des Stoffes. Leichte Stoffe mit bis zu 250g pro Meter eignen sich ideal für warme
Temperaturen, während Stoffe zwischen 250 g und 300 g pro Meter das ganze Jahr über getragen werden können. Kurz gesagt: Eine hohe Superzahl bedeutet exquisite Feinheit – etwas, das man sofort fühlt und sieht.